Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. hat sich bei seiner Gründung im Jahr 1954 zum Ziel gesetzt, Tieren in Not zu helfen. Der erste Spatenstich für den Bau eines eigenen Tierheims erfolgte 1974. Zu unseren Aufgaben gehören die Aufnahme von Fund- und Abgabetieren sowie von Tieren aus behördlichen Beschlagnahmungen, ihre Versorgung und Vermittlung in geeignete Hände. Das Tierheim ist auch Tierpension.
Besucherinfo:
Tiervermittlung und Besuchstermine bis auf Weiteres nur nach telefonischer Terminvereinbarung (Mo, Mi, Fr & Sa von 15-18 Uhr).
Feste Besuchszeiten gibt es bei uns im Tierheim nicht mehr. Einfach mal so durchbummeln wie früher und die Tiere anschauen, das ist passé. Offene Besuchszeiten bedeutet sehr viel Stress für die Tierheimtiere, das haben wir durch die Ruhe der Pandemie gelernt. Wer derzeit einem Tier aus dem Tierheim ein Zuhause geben möchte, muss sich zuvor anmelden und erhält einen Termin für eine gezielte Beratung und Kennenlernen des jeweiligen Tieres.
24.02.
Gemütlicher Winter-Treff
Zahlreiche Besucher haben am 18.02.2023 den Weg zu uns ins Tierheim gefunden und haben das Angebot genutzt sich nach langer Zeit einmal wieder auf dem Gelände und in den Häusern die Tierheimtiere anzuschauen. Viele interessierte Menschen haben sich nach einem potentiellen neuen Familienmitglied umgeschaut, Fragen zu Haltungsbedingungen gestellt und Informationen erhalten.
06.02.
Informationen für Praktikumsinteressierte
Liebe Interessenten für ein Praktikum,
leider können wir aktuell aus organisatorischen und personellen Gründen keine Tages- bzw. Wochenpraktika anbieten. Wenn Sie/ihr uns mit einem Praktikum unterstützen möchtet, besteht diese Möglichkeit erst ab einer Praktikumsdauer von drei Wochen.
Voraussetzung für ein Praktikum in unserem Katzen- und Kleintierhaus ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Für ein Praktikum im Hundehaus gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Zudem ist hier ein Sachkundenachweis vorzulegen. Für beide Häuser hat dies versicherungsrechtliche Hintergründe.
Wir bitte hier um Ihr/euer Verständnis.
13.01.
Arbeitseinsatz „Baumaktion“ im Februar:
Der Baumbestand auf dem Tierheimgelände wurde begutachtet und muss dringend ausgelichtet werden , damit keine Schäden dadurch an den Gebäuden entstehen oder schlimmer noch Tierheimtiere verletzt werden.
Dazu haben sich Profis bereit erklärt uns ehrenamtlich zu unterstützen.
Der Arbeitseinsatz ist geplant für Donnerstag, 23.2./ Freitag 24.2./ Samstag, 25.2./ Sonntag, 26. 2.
Für diese Aktion suchen wir nun ergänzend noch eine Seilwinde/Motorwinde (z. B. am Trecker), um Bäume kontrolliert fallen zu lassen
Außerdem freuen wir uns über helfende Hände, denn nur mit der Hilfe von fleißigen Ehrenamtllchen können solche Aktionen gelingen. Auch eine stundenweise Mithilfe ist sehr erwünscht.
Wer zeitlich/gesundheitlich oder wie auch immer daran gehindert, ist uns tatkräftig mit Menpower zu unterstützen, darf sich alternativ gerne in die Verpflegungsliste für Kuchen, Salate, Getränke eintragen.
18.11.
Neuer Vorstand
Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. hat am 11. November 2022 seine diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Während dieser Versammlung ist der bisherige Vorstand (Dr. Jürgen Krüll und Angelika Niemann) zurückgetreten. Neu gewählt wurden Stefan Quirini als Vorsitzender sowie Björn Schakat und Thomas Stipp als Vertretung.
© Copyright 2023 | Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.