Aktuelles

28.09.

Fotos aus unserem Tierheim

Wer sich einen Eindruck vom Tierheim und seinen
Bewohnern machen möchte, kann hier auf der Homepage in der Galerie schon einiges sehen, diese Fotogalerie wird stetig ergänzt.

27.09.

Hundeschwimmen im Bega Bad

Am 30. September findet erstmalig das Hundeschwimmen von 9 – 15 Uhr im Bega Bad in Bad Salzuflen statt.

Kommt vorbei und besucht uns am Tierheimstand 🙂 Wir backen leckere Crepes für Euch!!!

Eintritt: 1€ pro Bein – gilt für Hunde und Begleiter. 😉

Das Ticket kann direkt vor Ort gekauft werden.

Der Impfausweis und die Hundemarke wird benötigt.

24.09.

!!!Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände, Deutschlands Tierheime sind am Ende!!!

Viele Tierheime leiden unter Personalmangel. Dies hat vielerlei Gründe. Einer ist der chronische Geldmangel, der andere wichtige Grund ist aber, dass es kaum Fachpersonal gibt. Die Tierpfleger, die den Beruf gelernt haben, wechseln in lukrativere Bereiche im Arbeitsmarkt.

Es gibt viel zu wenig Berufsschulen für diesen Bereich, teilweise müssen 3 Stunden Anfahrtszeit einfach in Kauf genommen werden. Weiterbildungen für Tierpfleger gibt es nur rudimentär für sehr viel Geld.

Wir brauchen:

Berufsschulen, die für unsere Auszubildenden zeitlich und wirtschaftlich erreichbar sind.

Lehrkräfte mit Berufserfahrung im Tierheim

Qualifizierungsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Tierpfleger

Finanzierungshilfen für die Tierheime für Fachpersonal

20.09.

Gemeinsam für das Wohl der Katzen: Kooperation mit anderen Tierheimen

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere Katzen Tommy, Kitty, Cleo, Coco, Else, Tamara und Blake in die Obhut unseres Partner-Tierheims übergeben. Seit einiger Zeit arbeiten wir schon erfolgreich mit anderen Tierheimen zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Tiere die besten Vermittlungschancen und Pflegebedingungen erhalten.

Alles anzeigen

17.09.

Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände, Deutschlands Tierheime sind am Ende!!!

❌️❌️ Deshalb: Stärkung der Städte und Kommunen, um bestehende Gesetze und

Verordnungen zum Schutz der Tiere entsprechend umzusetzen.❌️❌️

Seit über 20 Jahren hat der Schutz der Tiere Verfassungsrang. Artikel 20 a

Grundgesetz verpflichtet Legislative (Gesetzgebung), Judikative

(Rechtsprechung) und auch die Exekutive (vollziehende Gewalt =

zuständige Behörden) die Tiere zu schützen. Wie ist es darum tatsächlich

bestellt?

❌️Fakt ist, dass bei der Gesetzgebung noch sehr viel zu tun ist. Was genau,

steht in einem hervorragenden Gutachten das Bundesminister Özdemir am

25. März 2023 überreicht wurde (https://www.nomos￾elibrary.de/10.5771/9783748928478-1/titelei-inhaltsverzeichnis%20).

❌️Fakt ist, dass in den Gerichten und Staatsanwaltschaften der Tierschutz oft

noch als Bagatelle behandelt wird und erforderliche Urteile nicht gefällt oder

Verfahren eingestellt werden. Tierquäler haben kaum Konsequenzen zu

fürchten.

❌️Und Fakt ist, dass Städte und Kommunen, wie auch die Landkreise und

kreisfreien Städte oftmals mit dem Problem „Tierschutz“ überfordert sind.

❗️Hauptproblem ❗️: die fehlenden finanziellen wie personellen Ressourcen.

‼️Die Folge: Tierschutzkontrollen finden nicht statt oder sind ineffektiv, da

Mut und Möglichkeiten zu konsequentem Handeln fehlen.

❌️ Denn, wer erfolgreich gegen Missstände vorgehen will, braucht erstens

hervorragende Kenntnisse im Tierschutz- und

Verwaltungsrecht, zweitens viel Kraft und Ausdauer

und drittens braucht er vor allem Mitstreiter und Unterstützer im Amt, die

bereit sind, den steinigen und langen Weg von Tierschutzverfahren vor den

Verwaltungsgerichten in aller Konsequenz mitzugehen.

❌️ Und: er braucht

Vorgesetzte bis an die Spitze der Führungsetagen, die Vorbild in Sachen

Tierschutz sind und ihren Mitarbeitenden den Rücken stärken.

❗️Die Realität ist aber, dass Tierschutzkontrollen in den Behörden oft

unbeliebt sind und nicht in ausreichendem Maß erfolgen. Nicht nur,

weil erhebliche Kapazitäten im Amt gebunden werden, sondern

auch weil hohe Kosten bei der Unterbringung der Tiere entstehen können.

Und in puncto weltweiter Internethandel fehlen den Behörden auf

Ortsebene schlichtweg die Möglichkeiten, diesen Bereich zielgerichtet zu

überwachen.

❗️❗️❗️Wir fordern daher:

❌️ Die Einrichtung von „Schwerpunktstaatsanwaltschaften Tierschutz“ in

allen Bundesländern

❌️ Abgeordnete in den Parlamenten müssen sich des Verfassungsrang des

Tierschutz bewusst sein und ihr Handeln daran ausrichten

❌️ Ausreichendes entsprechend qualifiziertes Personal in den zuständigen

Behörden

❌️ Regelmäßige Fortbildung für Behördenmitarbeiter im Tierschutz und

deren Finanzierung

❌️ Anerkennung für die Arbeit der „tierschützenden “Mitarbeiter in den

Behörden

❌️ Ausreichende Haushaltsmittel, auch zur Unterbringung von Tieren

❌️ Eine Zentralstelle von Bund und Ländern zur Überwachung des

Internethandels mit Tieren (wie es sie mit „g@zielt“ z.B. für Lebensmittel

bereits seit Jahren gibt.

05.09.

Wir waren dabei :) Hundeschwimmen in Elverdissen

👭Jenny und Michèle Saskia haben das erste Hundeschwimmen im Freibad Elverdissen in Herford organisiert 🐾🐶 Gemeinsam haben die beiden zahlreiche Kooperationspartner für Info- und Verkaufsstände rund um das Thema Vierbeiner gewinnen können. 🤩

🤗Und auch wir vom Tierheim Bad Salzuflen waren mit einem Info- & Crêpes Stand letzten Sonntag dabei ☀️💦

Es war eine tolle Veranstaltung mit tollen Menschen und tollen Hunden —- unsere Spendendose war am Ende des Tages mit 325,50 € gefüllt und dazu haben wir viele interessante Gespräche geführt ❣️🫶🏻

Danke an alle 🩷🩵🤍🩶

Am allerbesten fand es natürlich unsere 4-beinige Standcrew —- Chelsea & Bruno & Juna waren abends platt, aber glücklich 🐶🥰

03.09.

Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände: Billig gekauft – teuer bezahlt

Der Handel mit Tieren im Internet ist ein wachsendes Problem, das maßgeblich mit für die Überfüllung der Tierheime verantwortlich ist.

Das Internet macht es skrupellosen Händlern einfach, Tiere unter fragwürdigen Bedingungen zu verkaufen. Dort finden organisierte Kriminelle, Taschengeld-Vermehrer und Hinterhofzüchter ihre Abnehmer.

Alles anzeigen

30.08.

„Offenes Tierheim“ am 02.09.2023 – Seid dabei!

Am kommenden Samstag, den 2. September, ist es wieder soweit! Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr haben wir für euch geöffnet und laden euch herzlich ein, unsere Fellnasen 🐶🐱🐰 kennenzulernen.

Wir freuen uns wieder mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen und für euer leibliches Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. ☕️😋

PS: Bitte beachtet, dass Tiervermittlungen weiterhin nur über Terminvereinbarungen erfolgen! ☝️

Alles anzeigen

27.08.

Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände: Liebe ohne Leid

WIR FORDERN: Liebe ohne Leid! Das bestehende Qualzucht-Verbot muss ohne Kompromisse umgesetzt werden!

Tiere, die durch ihre Zucht Merkmale tragen, die sie quälen oder ihnen Leid oder Schmerzen bereiten, sind per Tierschutzgesetz verboten. Das ist in Abschnitt 7 §11b festgehalten. Tiere, die Qualzuchtmerkmale – oder kurz Qualzuchten – tragen, haben kein schönes Leben. Sie werden häufiger und früher krank als andere Tiere.

Alles anzeigen

25.08.

Presse-Artikel in Lippische Wochenschau vom 17.08.2023 „Gemeinsam für die Vierbeiner“

Es hat sich einiges getan im Tierheim an der Ziegelstraße. Angefangen bei den Außenanlagen hat sich auch bei den Vierbeinern einiges getan. Bei der Suche nach einem pelzigen Freund hilft das Team gerne nach telefonischer Absprache.

Wer sich selbst einen Eindruck von der Arbeit im Tierheim verschaffen möchte, kann jeden ersten Samstag im Monat (von April bis Oktober) zwischen 15 und 18 Uhr vorbeischauen.

Hier geht’s zum ganzen Artikel:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von newsgo.de zu laden.

Inhalt laden

22.08.

Artikel in Das blaue Blatt vom 18.08.2023 „Tierschutzverein Bad Salzuflen – gemeinsam für die Vierbeiner“

Jeden ersten Samstag im Monat von April bis Oktober für Interessierte geöffnet

„Ist bei Euch der Reichtum ausgebrochen?“ Solche und ähnliche Fragen musste sich der neue Vorstand des Tierschutzvereins Bad Salzuflen-Lemgo e. V. schon mal stellen lassen. Es hat sich einiges getan im Tierheim an der Ziegelstraße, angefangen bei den Außenanlagen, die interessierten Passanten gleich ins Auge fallen. „Wir brauchten dafür nicht einen Cent zahlen“, freut sich Stefan Quirini, der seit November den Posten des ersten Vorsitzenden übernommen hat. „Alles was neu gemacht wurde, wurde von ehrenamtlichen Helfern und mit Materialspenden umgesetzt.“

Hier geht’s zum ganzen Artikel:

https://ebooks.dasblatt.de/?file=orts.pdf#book/3

20.08.

Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände: Ohne Chip kein Weg zurück!

Schon lange fordern Tierschützer eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen von der Politik, damit endlich lebenslang die Herkunft und der Besitz eines Tieres nachvollzogen werden kann. Fundtiere könnten schneller einem Besitzern zugeordnet werden. Kommunen und Tierheime, die Fundtiere aufnehmen und versorgen, würden so dauerhaft finanziell und personell entlastet.

Alles anzeigen

12.08.

LZ Magazin vom 05.08.2023 „Mehr als Gassi gehen und streicheln“

Ohne Ehrenamtler wäre der Betrieb des Tierheims in Bad Salzuflen kaum möglich. Neben der Beschäftigung mit Hunden, Katzen und Kaninchen ist handwerkliches Geschick gefragt.

Hier geht’s zum ganzen Artikel:

https://www.lz.de/_em_daten/_emag_data/lz/lz_magazin/unser_bad_salzuflen_2023/magazine/22/

11.08.

5 nach 12 – in Deutschlands Tierheimen wird es dunkel!

Wir und viele Kollegen gehen heute einen Tag offline!

Bitte unterschreibt unseren Brandbrief:
https://innn.it/brandbrieftierschutz

03.08.

„Offenes Tierheim“ am 05.08.2023 – Seid dabei!

Am kommenden Samstag, den 5. August, ist es wieder soweit! Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr haben wir für euch geöffnet und laden euch herzlich ein, unsere Fellnasen 🐶🐱🐰 kennenzulernen.

Wir freuen uns wieder mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen und sicher den ein oder anderen ehemaligen tierischen Bewohner 🐕 zu sehen! Für euer leibliches Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt. ☕️😋

Wir freuen uns schon auf euch! 🫶

PS: Bitte beachtet, dass Tiervermittlungen weiterhin nur über Terminvereinbarungen erfolgen! ☝️

Alles anzeigen

31.07.

Hundeschwimmen im Freibad Elverdissen

Montag, 04.09.23, 10-18 Uhr

Wir vom Tierheim Bad Salzuflen sind mit einem Infostand mit Tierzubehör dabei und backen außerdem leckere Crepes für die Zweibeiner 🙂

Nähere Infos und Baderegeln unter www.herforder-freibaeder.de

Alles anzeigen

28.07.

Gesucht: Bufdis

Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. bietet als Einsatzstelle in seinem Tierheim mehrere Plätze für den Bundesfreiwilligendienst.

Im Tierheim werden in der Regel bis zu 15 Hunden, 90 Katzen sowie 20 Kleintiere versorgt.

Aufgaben:

  • Unterstützung der Tierpfleger/-innen bei der Pflege, Haltung und Versorgung von Hunden, Katzen und Kleintieren
  • Bedarfsgerechtes Füttern und Tränken
  • Einrichten, Reinigen, Desinfizieren und
    Instandhalten der Tierunterkünfte
  • Beobachten des Tierbestandes auf Veränderung und Einleitung der Versorgung von kranken Tieren
  • Schutz der Tiergesundheit

Alles anzeigen

25.07.

Hofflohmarkt auf dem Boxerhof

Samstag, 29.07.23 – ab 13 Uhr

Wir vom Tierheim Bad Salzuflen sind mit einem Stand dort vertreten

und backen leckere Crepes für Euch 🙂

Kommt gerne vorbei zum Essen, Stöbern & Kaufen !!!

Adresse: Wöhrener Straße 74, 32549 Bad Oeynhausen

Alles anzeigen

28.06.

„Offenes Tierheim“ jeden 1. Samstag im Monat von 15-18 Uhr

Herzlich willkommen! 🐾

An jedem 1. Samstag im Monat öffnen wir von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr unsere Türen und laden euch herzlich ein, uns zu besuchen. 🎉🏡 Kommt vorbei und lernt unsere liebenswerten Fellnasen kennen, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten! 🐶🐱🐰

Unser Team wird vor Ort sein, um euch mehr über unsere Arbeit zu erzählen und eure Fragen zu beantworten. Aber das ist noch nicht alles! Wir haben natürlich auch für euer leibliches Wohl gesorgt. 🍰☕️😋

Wir freuen uns riesig auf euren Besuch!

PS: Bitte beachtet, dass Tiervermittlungen weiterhin nur über Terminvereinbarungen erfolgen! ☝️

Alles anzeigen

26.05.

Kaninchen-Frischfutter-Gutscheine bei Grünhopper

Unsere Kaninchen lieben Grünzeug – und davon ziemlich viel.

Wenn ihr unseren Langohren etwas Gutes tun möchtet: Wir dürfen jetzt an der Spendenaktion von Grünhopper teilnehmen.

https://www.gruenhopper-kaninchenfutter.de/spendenaktion

Vielleicht kennt ihr ja auch den Frischekisten-Service und bestellt dort schon für eure eigenen Kaninchen?

Unter „Spendenaktion“ kann man jetzt Gutscheine für unseren Verein erwerben, die wir dann nach Belieben für frische Kräuter und Salat einlösen können. Bereits ab 5 Euro könnt ihr unsere Plüschnasen sehr glücklich machen.

Lieben Dank im Namen unserer Schützlinge.

09.05.

Ehrenamtstag „Wir feiern das Ehrenamt!“ im Kurpark Bad Salzuflen am Samstag, 13.05.2023

Unser Tierheim ist dort ebenfalls mit einem Infostand vertreten, an dem es sogar leckere Crepes zu essen gibt. Die Einnahmen kommen zu 100 % unseren Tierheimtieren zugute!

Vereinsleben ist bunt und vielfältig……Vereine, Gruppen und Initiativen aus Bad Salzuflen zeigen, was ihr Verein zu bieten hat. Sie stellen ihre Angebote vor und auch Möglichkeiten für Interessierte, sich zu engagieren.

Sie erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Moderation. Kinder sind herzlich willkommen und werden mit Hüpfburg, Kinderschminken und vielem mehr unterhalten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei!

https://www.stadt-bad-salzuflen.de/e-ehrenamtstag

Alles anzeigen

25.04.

„Offenes Tierheim“ jeden 1. Samstag, 15-18 Uhr

Wir laden an diesen Tagen zu einem kleinen Rundgang durch unser Tierheim ein und sorgen für das leibliche Wohl z. B. mit Kaffee & Kuchen. Tiervermittlungen erfolgen weiterhin über Terminvereinbarungen.

„Offenes Tierheim 2023″ (Besuchstage ohne Vermittlung):

07. Oktober 2023

Alles anzeigen

19.04.

Sehr großzügige Spende für unser Tierheim :)

Das Tierärztliche Zentrum für Kleintiere in Herford hat uns mit einer tollen Spende überrascht! Die beiden Chefs Dr. Christian Diekmann und Philipp Schledorn (vorne) haben gespendet, da „Tierheime nicht nur medizinische , sondern auch dringend finanzielle Unterstütung benötigen.“

Tierheimhund Makani war mit unserer Hundehausleiterin Melanie Vogt zur Spendenübergabe in der Praxis. Mit auf dem Foto: Tierärztin Kim Sehlhoff (hinten neben Makani) und die Praxis-Mitarbeiterinnen Verena Schmalstieg (hinten) und Andrina Bauer (rechts).

Ein ganz herzliches Dankeschön dafür im Namen aller Tierheimbewohner <3 -gerade in Zeiten wie diesen können wir Hilfe sehr gut gebrauchen 🙂

Alles anzeigen

31.03.

Zuhause für (sehr) wilde Katzen gesucht

Für die bei uns im Tierheim ca. 20 verwilderten Katzen suchen wir Menschen, die sich um die Tiere kümmern, aber nicht allzu viel Nähe erwarten (die LZ berichtete bereits unter https://www.lz.de/lippe/bad_salzuflen/23525115_Tierheim-Bad-Salzuflen-sucht-zuhause-fuer-sehr-wilde-Katzen.html). Ideal wären Unterkünfte wie z. B. eine Scheune oder ein Bauernhof. Die Katzen wurden uns als Jungkatzen gemeldet, von uns eingefangen, geimpft und kastriert. Leider können diese aus den unterschiedlichsten Gründen nicht an Ihren Fundort zurück.

Alles anzeigen

24.02.

Gemütlicher Winter-Treff

Zahlreiche Besucher haben am 18.02.2023 den Weg zu uns ins Tierheim gefunden und haben das Angebot genutzt sich nach langer Zeit einmal wieder auf dem Gelände und in den Häusern die Tierheimtiere anzuschauen. Viele interessierte Menschen haben sich nach einem potentiellen neuen Familienmitglied umgeschaut, Fragen zu Haltungsbedingungen gestellt und Informationen erhalten.

Alles anzeigen

06.02.

Informationen für Praktikumsinteressierte

Liebe Interessenten für ein Praktikum,

leider können wir aktuell aus organisatorischen und personellen Gründen keine Tages- bzw. Wochenpraktika anbieten. Wenn Sie/ihr uns mit einem Praktikum unterstützen möchtet, besteht diese Möglichkeit erst ab einer Praktikumsdauer von drei Wochen.

Voraussetzung für ein Praktikum in unserem Katzen- und Kleintierhaus ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Für ein Praktikum im Hundehaus gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. Zudem ist hier ein Sachkundenachweis vorzulegen. Für beide Häuser hat dies versicherungsrechtliche Hintergründe.

Wir bitte hier um Ihr/euer Verständnis.

18.11.

Neuer Vorstand

Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. hat am 11. November 2022 seine diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Während dieser Versammlung ist der bisherige Vorstand (Dr. Jürgen Krüll und Angelika Niemann) zurückgetreten. Neu gewählt wurden Stefan Quirini als Vorsitzender sowie Björn Schakat und Thomas Stipp als Vertretung.

Alles anzeigen

22.08.

Aufnahmestopp Katzenhaus

Derzeit sind die Aufnahmekapazitäten in unserem Katzenhaus leider vollkommen erschöpft und wir müssen einen vorübergehenden Aufnahmestopp für Katzen aus Privatabgabe verhängen. Im Notfall können Sie uns einen Steckbrief Ihres Tieres mit Foto und Ihren Kontaktdaten zukommen lassen, den wir ggf. auf unserer Homepage veröffentlichen und bei telefonischen Anfragen berücksichtigen können. Gleichzeitig besteht natürlich die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte melden Sie sich dazu im Katzen- und Kleintierhaus, Telefon 05222/4907.

03.07.

Wir sagen vielen Dank

Unser Vorstandsvorsitzender Dr. J. Krüll bedankt sich im Namen des Tierschutzvereins Bad Salzuflen-Lemgo e.V. und des gesamten Tierheimteams sowie unserer Fellnasen bei der Firma ADK GEBÄUDE- und KÄLTETECHNIK GmbH & Co. KG. Wieder einmal hat das Ehepaar Arendt an unser Tierheim gedacht. Dank ihrer sehr großzügigen Hilfe erfolgte die seit langer Zeit dringend notwendige Erneuerung unserer Heizungsanlage. Wir alle sagen herzlichen Dank hierfür. Jetzt kann der nächste Winter kommen.

16.05.

Robin Hood Tierfutter-Sponsoring-Aktion

In Kürze startet die Firma Robin Hood Tierheimservice eine Tierfutter-Sponsoring-Aktion zugunsten des Tierheimes Bad Salzuflen. Je mehr Firmen sich an dieser Aktion beteiligen, desto größer wird die Entlastung unseres Budgets.

Weitere Infos hier (PDF)

© Copyright 2023 | Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.