|
 |
 |
Hunde Info - Zeus |

Zeus
Im Tierheim zeigt Zeus sich nach wie vor Menschen gegenüber freundlich und offen. Bei Spaziergängen ist er entspannt und sorgt aufgrund von Göße, Aussehen und Verhalten an der Leine durchaus für Aufmerksamkeit. Artgenossen gegenüber ist er dabei gleichgültig bis interessiert, in unbekannten Situationen manchmal etwas impulsiv, was aber grundsätzlich kein Problem darstellt. Zeus ist verspielt und läuft sehr gut am Fahrrad. Seine neuen Menschen sollten also gerne bewegungsfreudig sein. Er ist ein entspannter Spaziergänger, der sich der Geschwindigkeit des Hundegängers gut anpasst. Das täuscht darüber hinweg, dass er ein dynamischer, bewegungsfreudiger Zeitgenosse ist, der Beschäftigung braucht, anererseits aber auch eine gewisse Selbständigkeit an den Tag legt. Zeus ist durchaus verschmust und sucht die Nähe seiner Menschen.
Zeus hat einige Tagesaufenthalte bei der Familie eines userer ehrenamtlichen Mitarbeiter absolviert. Dort leben auch zwei Hündinnen, die aus dem Tierheim übernommen wurden. Struktur und Regeln hat Zeus vorher offensichtlich bislang nicht kennengelernt und lotet gerne erst mal aus, was er sich herausnehmen kann. Bei seinem beim ersten Aufenthalt hat Zeus territoriales Verhalten gezeigt. Jede Bewegung außerhalb des Grundstückes wurde lautstark kommentiert. Dieses Verhalten konnte aber schnell und nachhaltig korrigiert werden. Zeus zeigt sich diesbezüglich lernwillig und anpasungsfähig. Bei weiteren Aufenthalten hat er z.B. schnell gelernt, dass er Küche und Bad nicht betreten soll. Im Corona-bedingten Home-Office döste er entspannt und unanstrengend im Büro herum, wollte aber schon bestimmen, wo er das genau tut. Gegenüber den beiden vorhandenen Hündinnen zeigte er sich grundsätzlich sozial und verspielt, insbesondere im Garten. Aber wenn es um Futter und die Zuwendung der Menschen ging, mochte Zeus nicht gerne mit den anderen Hunden teilen. Das führte dazu, dass die beiden Hündinnen sich im Haus ihm gegenüber etwas zurückzogen.
Aufgrund seiner Größe und auch seiner Schnelligkeit kann Zeus durchaus beeindrucken. Manchmal braucht es aufgrund eigenen Nachdenkens einen kurzen Moment mehr Zeit, bis eine Ansprache an ihn von den Ohren ihren Weg bis in die Beine findet. Es bedarf im anfängllichen Umgang daher Konsequenz. Etwas Hundeerfahrung und Selbstbewußtsein seitens der Halter sind hier sicherlich von Vorteil.
Auch wenn Zeus allen Menschen gegenüber freundlich ist, scheint der doch eine starke Bindung zu einer Person zu suchen, so wie er das aus seinem bisherigen Leben gewohnt war. Bei den Tagesaufenthalten war dies das männliche Haushaltsmitglied.
Zeus sucht ein Zuhause bei bewegungsfreudigen, selbstbewussten Menschen. Aufgrund seines Temperaments und seiner Größe ohne Kleinkinder. Ein eingezäunter Garten wäre Klasse. Zeus eignet sich eher als Einzelhund, gerne auch bei einem alleinstehenden Mann, so wie er das aus seinem vorherigen Leben kennt. Es erscheint uns angebracht, dass dies schnell geschieht, damit das Potential dieses Hundes als Freund und Begleiter nicht verloren geht.
|

 |
 |
Eingestellt am 05.04.2020 |

Zeus
Der hübsche Windhund-Mix ZEUS ist ein echter Pechvogel. Er ist jetzt schon seit drei Monaten als Pensionstier bei uns im Tierheim, da wir bisher davon ausgegangen sind, dass er wieder zu seinem Besitzer zurück kann. Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Zeus bleibt zur Vermittlung im Tierheim und sucht ein neues Zuhause. Sein ehemaliger Besitzer kann sich aus persönlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern.
ZEUS ist sehr lauffreudig und temperamentvoll, am liebsten tobt er mit Hündinnen auf unseren eingezäunten Hundewiesen herum. Er fährt gerne im Auto mit und ist stubenrein. Er sucht ein hundeerfahrenes Zuhause ohne Kleinkinder und über einen eingezäunten Garten würde er sich mega freuen.
|
 |
 |
Steckbrief |
|
Rasse |
Windhund-Mix |
Farbe |
Gestromt mit Weiß |
Alter |
Geboren: 2016 |
Geschlecht |
Männlich, kastriert |
Schulterhöhe |
68 cm |
Sonstiges
|
keine Angabe |
|

Sie interessieren sich für dieses Tier?
Informationen erhalten Sie im Hundehaus
unter der Telefonnummer 05222-58244.
Sie können das Tier auch bei einem Besuch im Tierheim
kennenlernen:
Öffnungszeiten, Wegbeschreibung.
Oder senden Sie uns vorab eine
E-Mail.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.
|
|
|